Die Preisträger CI Kopf 2020
Pressemitteilung zur Aktion CI- Kopf 2020
Der CI-Kopf 2020
Erste virtuelle Preisvergabe
5 erfolgreiche Jahre Aktion CI- Kopf,
500 fantastische Bilder im Wettbewerb,
6 glückliche Preisträger.
Der CIV NRW e.V. ist dieses Jahr 20 Jahre alt geworden. Die Planungen zur Jubiläumsfeier waren schon abgeschlossen und der August als Termin festgelegt. Dann kam Corona. Der Verband musste der Pandemie Tribut zollen und das Jubelfest und die auf dem Fest geplante Bekanntgabe der Preisträger des CI-Kopfes 2020 absagen.
Der Aktion CI-Kopf fand im Jubiläumsjahr des CIV NRW zum fünften Mal statt und hatte somit ebenfalls ein kleines Jubiläum. Darum wurden dieses Jahr zusätzlich zu den 2020 eingereichten Bildern, auch die Bilder der Vorjahre mit in den Wettbewerb übernommen. Die Jury musste dadurch die Preisträger aus über 500 Bildern auswählen. Keine leichte Aufgabe, denn viele Bilder waren außergewöhnlich sehenswert und preisverdächtig.
- Details
- Zugriffe: 316
Lohn der Mühe
Die Preise für den CI-Kopf 2020:
Neben der Ehre der CI-Kopf 2020 zu sein, erhält jeder CI Kopf Preisträger eine Urkunde des CIV NRW e.V..
Unsere Sponsoren waren wieder großzügig und so können wir allen CI Kopfs 2020 Preisträgern 200 Euro überweisen.
Dazu gibt es noch weitere, kleine Überraschungen.
Alle Angaben ohne Gewähr, der Rechtsweg ist ausgeschlossen ist. Ein Rechtsanspruch auf Preise besteht nicht.
Die Preisverteilung behält sich der CIV NRW vor.
Unsere Sponsoren werden auf der rechten Seite eingblendet.
- Details
- Zugriffe: 2266
Die Jurymitglieder der Aktion CI-Kopf 2020
20 Jahre CIV NRW - Der CIV NRW wird im Jubiläumsjahr eine besondere CI-Kopf Aktion veranstalten.
Dieses Jahr werden die CI-Kopf-Preisträger (Erwachsene und Kinder) aus allen, auch in den Vorjahren eingereichten Bildern ausgewählt. Inzwischen ist die Aktion weit über die NRW-Grenzen hinausgewachsen und entsprechend wurde die Jury für diese nicht leichte Aufgabe weitgefächert zusammengestellt.
Die Jury besteht aus jungen und älteren Personen, die aus NRW und anderen Bundesländern kommen. Es sind gut hörende und hörbeeinträchtigte Jurymitglieder dabei, die alle einen besonderen Bezug zum CI haben.
Diese vertrauensvolle ehrenamtliche Arbeit für den CIV NRW haben folgende Personen übernommen:
- Details
- Zugriffe: 368
Die Aktion CI Kopf wird erfolgreich beendet
Wie können wir das CI bekannter machen und zeigen, dass man das CI ohne Scheu mit Stolz zeigen kann?
Es war 2015 keine leichte Entscheidung für den CIV NRW, den CI-Kopf zu kreieren und eine Aktion auf den Weg zu bringen, die unbekanntes Gebiet betrat. Bei dem Wettbewerb handelt es sich um eine Mischung aus Foto- und Portraitwettbewerb, doch im Vordergrund steht das Cochlea Implantat und das mutige und fantasievolle Zeigen des Prozessors. Die Idee einen Wettbewerb zu veranstalten, bei dem mutige CI- Träger ein Portraitbild von sich mit sichtbaren CI zuschicken sollten, war neu und es konnte daher nicht vorausgesehen werden, wie die Aktion angenommen würde.
- Details
- Zugriffe: 415
CI-Kopf aktuell
Kaum zu glauben, aber 2020 gibt es den "CI Kopf" schon zum 5. Mal. Die Idee wurde 2015 von Peter Hölterhoff in die Welt gesetzt und von euch auf Händen getragen. Die Idee und die Facebook-Gruppe starteten bei Null. Aktuell hat die Gruppe (und das ist eine private Gruppe, also nicht so ohne weiteres sichtbar) 773 Mitglieder. Der CI- Kopf ist ein Dickschädel geworden. Er hat seine Botschaft, das CI mit Stolz zu tragen und nicht verstecken zu müssen, mit Erfolg in die Welt getragen. Er hat Preise gewonnen, aber auch zu (durchaus gewollten) kontroversen Diskussionen provoziert.
- Details
- Zugriffe: 377
Der CI-Kopf-Wettbewerb
Der Wettbewerb "CI-Kopf" des CIV NRW e.V.
Warum die Aktion wichtig ist:
Das CI wird immer kleiner und unauffälliger, doch es ist immer noch ein technisches Wunderwerk, das auffällt. Der Bekanntheitsgrad ist relativ gering und die dahinterstehende Technik fast unbekannt. Das ist mit ein Grund für neugierige Blicke und manche unqualifizierten Äußerungen Außenstehender.
Viele Hörgeschädigte haben davor Bedenken oder auch Angst. Ihnen fällt dadurch die Entscheidung zu einer Implantation sehr schwer. Fehlendes Selbstvertrauen kann bei CI Trägern dazu führen, sich unwohl mit den Geräten zu fühlen. Sie versuchen, das CI oder gar sich selber zu verstecken. Im Extremfall nehmen sie es ab und nutzen es nicht.
Ein Beispiel aus Facebook:
- Details
- Zugriffe: 2483